Unsere Intention
ist es, nachhaltig zu arbeiten.
Von Anfang an setzten wir auf den Werkstoff Holz. Es ist nicht nur das älteste und auch populärste Material für die Möbelherstellung - auch ökologisch ist Holz klar im Vorteil: Ist es unbehandelt, kann es entsorgt werden, ohne die Umwelt zu belasten. Egal, ob es einfach verfällt oder verbrannt wird – stets setzt es exakt nur die Menge an Kohlendioxid frei, die es einst bei seinem Wachstum gebunden hat.
Holz als Werkstoff – von Natur aus ökologisch
Umweltschutz und wirtschaftliche Interessen verantwortungsbewusst miteinander verknüpfen - nur so kann den nachfolgenden Generationen eine intakte Lebensgrundlage gesichert werden. Dies beginnt bereits bei unserem wichtigsten Werkstoff, dem Holz.
Kaum ein anderes Material schneidet unter ökologischen Gesichtspunkten besser ab als dieser nachwachsende Rohstoff, der langfristig zur Verfügung steht.
Der Mensch braucht den Wald zum Leben. Holz erfüllt ökologisch lebenswichtige Funktionen wie Sauerstoffproduktion, Boden- und Wasserschutz sowie Luftreinigung. Denn die Bäume setzen über ihre Blätter Sauerstoff frei, binden Kohlenstoff und filtern viele gefährliche Schadstoffe aus der Luft. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der wie kein anderer Werkstoff Ökologie und Ökonomie miteinander verbindet.
Wenn Sie sich für ein echtes Stück Natur in den eigenen vier Wänden entscheiden, wartet auf Sie eine Vielfalt von verschiedenen Strukturen, Oberflächen und Farben.
Wir, als Fachmann in Sachen Holz, können Ihnen eine große Anzahl verschiedener Hölzer vorlegen und dessen Besonderheiten erläutern. Wir wissen genau, für welchen Verwendungszweck sich welche Holzart am besten eignet.